Online-Impulsvortrag “Persönlich fit für das Arbeiten 4.0” 23.11.2021 #DigitalBreakfast https://www.xing.com/events/personlich-fit-arbeiten-4-0-3595289 #gratis
Online-Impuls: ‘Stressfrei produktiv? das geht!’ (5.10.)
Flutopfer-Benefizvortrag online am 5.10: ‘Stressfrei produktiv? das geht!’ https://www.xing.com/events/xing-inspire-stressfrei-produktiv-3585033
Was, wie? Die dreifache Natur der Arbeit? Was soll das sein?
#GTD and the threefold nature of work and how to use this concept, video in English: https://youtu.be/QxOnqj482kY
Was sind eure Fragen zum Thema Produktivität?
Was sind eure Fragen zum Thema Produktivität?
https://www.ogok.de/2021/02/eure-fragen-zum-thema-produktivitat.html
Was ist “Getting Things Done”?
Ca. 2008: In Bussen rumsitzen und in eineinhalb Minuten “Getting Things Done” erklären: https://vimeo.com/3971160 #GTD #blogpiloten #gettingthingsdone
Radiomoderator Howard Stern macht #GTD (Video)
Auch optimal organisiert sein? Talk to me 😉
Musik für die GTD-“Weekly Review” – endlos
Do you have a favourite song/tune?
Do you need more variation in your Bach variations?
I discovered this:
https://eternalbox.dev/jukebox_index.html
Example:
https://eternalbox.dev/jukebox_go.html?id=6XNeuuAYTmEd04FQPBorJl
Or even to put the poly in polyphonic AGAIN:
https://eternalbox.dev/canonizer_go.html?id=6XNeuuAYTmEd04FQPBorJl
Maybe not a good impulse forMonday morning, better defer it to Friday afternoon 😉
Taskinator-Tipps bei TikTok und Instagram: 1 (Nach-Corona-Kontexxt) und 2 (Sammeln) #GTD
Intagram:
https://www.instagram.com/olivergassner/?hl=de
Tiktok:
https://www.tiktok.com/@oliverg.ogok
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
#gtd #taskinator Tipp: behalte nichts im Kopf @der_taskinator bei Twitter
Was GTD Nutzer sagen: Michael Trautmann und seine Empfehlungen zu “Getting Things Done”(tm) (Video)
Wie kann ich meine Produktivität messen?
Messen?… ich weiß nicht.
Ich habe (als Freiberufler) ein Spreadsheet, in das ich alle meine einnahmen bzw. erwarteten Einnahmen eintrage.
Aus der Formel
(“Umsatz bisher”*Zahl der Tage im Jahr bisher)*365=Jahresumsatz
errechne ich mir den Jahresumsatz, den ich im Blick habe (und ggf. eine Differenz zum “Soll bis heute”).
Außerdem visualisiere ich die Umsatzlinie als Summe (geht immer motivierend nach oben) und den Vergleich der Projektion zu den Vorjahressummen. (wenn das Jahr so weiter läuft habe ich % von 2019, y% von 2018 etc.).
Etwas Ähnliches habe ich gemacht, als ich ein Büchlein geschrieben habe: eine Ideallinie (incl. min. und max.) wie viel Text ich bis wann haben will incl. 3–4 Wochen Puffer für Krankheit und Korrektur. Inklusive Visualisierung.
Das war sehr motivierend.
Entwickler machen sowas mit ‘Anzahl Zeilen Code’ oder ‘gefixte Bugs’ oder ‘abgearbeitete Tickets’.
Dann gibt es noch etwas Banales:
Schreib alle Aufgaben auf Zettel gleicher Größe (oder passend zur Aufgaben’größe’). wenn du eine Aufgabe erledigt hast, knülle den zettel ganz klein und wirf ihn in eine große Glasvase.
Am Ende des Tages: Mach ein Foto der Vase und poste es bei Instagram oder Twitter oder nimm es als Bildschirmhintergrund oder …
Photo by Carl Heyerdahl on Unsplash